Nach Hersteller
Reifenmarke
Geschwindigkeit
Tragfähigkeit
Spezifikationen
Reifeneigenschaften
Reifen Goodride für pkw


GoodrideWinterreifen SW 608 3PMSF
205/55R16
91H
- C
- C
- 72 dB
- Goodride SW 608 205/55R16 91H 3PMSFC C 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z 401 3PMSF
205/55R16
91V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride Z 401 205/55R16 91V 3PMSFC C 72 dB C1


GoodrideSommerreifen ZuperEco Z-107
205/55R16
91V
- D
- B
- 71 dB
- Goodride ZuperEco Z-107 205/55R16 91VD B 71 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z-401 XL 3PMSF
225/45R17
94W
- C
- C
- 72 dB
- Goodride Z-401 225/45R17 94W XL 3PMSFC C 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z-401 3PMSF
215/60R17
96H
- C
- C
- 72 dB
- Goodride Z-401 215/60R17 96H 3PMSFC C 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z 401 XL 3PMSF
215/55R17
98V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride Z 401 215/55R17 98V XL 3PMSFC C 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z-401 3PMSF
215/65R16
98V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride Z-401 215/65R16 98V 3PMSFC C 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z 401 XL 3PMSF
205/60R16
96V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride Z 401 205/60R16 96V XL 3PMSFC C 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z-401 XL 3PMSF
225/50R17
98W
- C
- C
- 72 dB
- Goodride Z-401 225/50R17 98W XL 3PMSFC C 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z 401 3PMSF
165/70R14
81T
- D
- C
- 71 dB
- Goodride Z 401 165/70R14 81T 3PMSFD C 71 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z-401 XL 3PMSF
215/50R17
95W
- C
- C
- 72 dB
- Goodride Z-401 215/50R17 95W XL 3PMSFC C 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z-401 XL 3PMSF
225/40R18
92W
- D
- C
- 72 dB
- Goodride Z-401 225/40R18 92W XL 3PMSFD C 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z-401 XL 3PMSF
235/45R18
98W
- C
- C
- 72 dB
- Goodride Z-401 235/45R18 98W XL 3PMSFC C 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z-401 XL 3PMSF
205/55R17
95V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride Z-401 205/55R17 95V XL 3PMSFC C 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z 401 3PMSF
195/65R15
91V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride Z 401 195/65R15 91V 3PMSFC C 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z 401 XL 3PMSF
185/60R15
88H
- C
- C
- 71 dB
- Goodride Z 401 185/60R15 88H XL 3PMSFC C 71 dB C1


GoodrideSommerreifen ZuperEco Z-107 XL
225/50R17
98W
- C
- B
- 72 dB
- Goodride ZuperEco Z-107 225/50R17 98W XLC B 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z-401 XL
205/50R17
93V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride Z-401 205/50R17 93V XLC C 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z 401 3PMSF
195/60R15
88V
- D
- C
- 72 dB
- Goodride Z 401 195/60R15 88V 3PMSFD C 72 dB C1


GoodrideSommerreifen ZuperEco Z-107
205/60R16
92V
- C
- B
- 71 dB
- Goodride ZuperEco Z-107 205/60R16 92VC B 71 dB C1


GoodrideWinterreifen SW 608 XL 3PMSF
225/45R17
94V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride SW 608 225/45R17 94V XL 3PMSFC C 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z-401 XL 3PMSF
215/60R16
99V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride Z-401 215/60R16 99V XL 3PMSFC C 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z 401 XL 3PMSF
195/55R16
91V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride Z 401 195/55R16 91V XL 3PMSFC C 72 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z 401 3PMSF
185/60R14
82H
- D
- C
- 71 dB
- Goodride Z 401 185/60R14 82H 3PMSFD C 71 dB C1


GoodrideAllwetterreifen Z-401 XL 3PMSF
205/55R16
94V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride Z-401 205/55R16 94V XL 3PMSFC C 72 dB C1
Reifen von Goodride: Eine gute Wahl für preisbewusste Fahrer
Die Reifenmarke Goodride hat sich in Österreich als attraktive Option für preisbewusste Autofahrer etabliert. Als Teil der Zhongce Rubber Group Co., Ltd. (ZC Rubber), einem der weltweit größten Reifenhersteller, profitieren Goodride Reifen von der Expertise und den fortschrittlichen Technologien des Mutterkonzerns. ZC Rubber wurde 1958 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hangzhou, China. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Reifen für verschiedene Fahrzeugtypen, darunter PKWs, SUVs, LKWs, Busse und Offroad-Fahrzeuge. ZC Rubber betreibt mehrere Produktionsstätten in China und Thailand und liefert Reifen in über 120 Länder, wodurch Goodride zu einer weltweit anerkannten Marke geworden ist. Das bedeutet für Sie: Wenn Sie sich für Goodride entscheiden, vertrauen Sie auf die Erfahrung eines global agierenden Reifenherstellers mit hohen Qualitätsstandards.
PKW Reifen von Goodride: Das Sortiment im Überblick
Goodride bietet eine umfassende Auswahl an PKW Reifen für die unterschiedlichsten Fahrzeugtypen und Bedürfnisse an. Ob Sommerreifen, Winterreifen oder Ganzjahresreifen – das Angebot an Modellen und Reifengrößen deckt die gängigsten Anforderungen ab. Egal, ob Sie einen Kleinwagen, eine Limousine, ein SUV oder einen Transporter fahren, Goodride hat mit hoher Wahrscheinlichkeit den passenden Reifen für Sie im Programm.
Sommerreifen
Sommerreifen von Goodride überzeugen durch gute Fahreigenschaften auf trockenem Asphalt und bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind speziell auf die warmen Temperaturen und trockenen Straßenverhältnisse der Sommermonate abgestimmt und bieten optimale Haftung und Bremsleistung. Dies sorgt für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl in den warmen Monaten. Achten Sie bei der Auswahl von Sommerreifen auf die Kennzeichnung mit dem Geschwindigkeitsindex und dem Loadindex, um sicherzustellen, dass die Reifen für Ihr Fahrzeug und Ihre Fahrweise geeignet sind. Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist, der Loadindex die maximale Tragfähigkeit.
Winterreifen
Winterreifen von Goodride sind mit der M+S Kennzeichnung (Matsch und Schnee) ausgestattet und bieten eine solide Performance bei moderaten winterlichen Bedingungen. Sie verfügen über ein spezielles Profil mit Lamellen und eine Gummimischung, die für niedrige Temperaturen und Schnee optimiert sind. Die Lamellen sorgen für zusätzlichen Grip auf Schnee und Eis, die spezielle Gummimischung bleibt auch bei Kälte flexibel und sorgt für gute Haftung. Winterreifen sind in Österreich gesetzlich vorgeschrieben, wenn winterliche Straßenverhältnisse herrschen. So sind Sie bei Schnee, Eis und Matsch sicher unterwegs. Achten Sie beim Kauf von Winterreifen auf das Schneeflockensymbol (3PMSF), das für eine besonders gute Wintertauglichkeit steht. Reifen mit diesem Symbol haben einen Test auf Schnee bestanden und bieten somit eine höhere Sicherheit bei winterlichen Bedingungen.
Ganzjahresreifen
Ganzjahresreifen von Goodride bieten Flexibilität für Fahrer, die nicht saisonal zwischen Sommer- und Winterreifen wechseln möchten. Sie sind ein Kompromiss zwischen Sommer- und Winterreifen und eignen sich besonders für Regionen mit milden Wintern. Ganzjahresreifen bieten zwar nicht die gleiche Performance wie spezielle Sommer- oder Winterreifen, sind aber eine gute Alternative für Fahrer, die hauptsächlich in städtischen Gebieten unterwegs sind und nur gelegentlich mit Schnee konfrontiert werden. So sparen Sie sich den Aufwand und die Kosten des Reifenwechsels. Beachten Sie jedoch, dass Ganzjahresreifen bei extremen Wetterbedingungen, sowohl im Sommer als auch im Winter, an ihre Grenzen stoßen können.
SUV Reifen und Transporterreifen
Neben PKW Reifen bietet Goodride auch Reifen für SUVs und Transporter an. SUV Reifen sind auf die Anforderungen größerer und schwererer Fahrzeuge ausgelegt und bieten Stabilität, Grip und Komfort. Sie sind in der Regel robuster gebaut als PKW Reifen und verfügen über eine höhere Tragfähigkeit. Transporterreifen sind strapazierfähig und für den Einsatz im gewerblichen Bereich geeignet. Sie sind für hohe Belastungen und lange Laufleistungen ausgelegt. Bei der Auswahl von SUV Reifen oder Transporterreifen ist es wichtig, die richtige Reifengröße und Tragfähigkeit für Ihr Fahrzeug zu wählen. Diese Informationen finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein. Achten Sie auch auf die Kennzeichnung mit dem Geschwindigkeitsindex, um sicherzustellen, dass der Reifen für die Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs zugelassen ist.
Tests und Erfahrungen
Goodride Reifen schneiden in unabhängigen Tests und Kundenbewertungen im Allgemeinen gut ab. Vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis wird häufig positiv hervorgehoben. Das bedeutet, dass Sie mit Goodride Reifen eine gute Qualität zu einem fairen Preis erhalten. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die auf die im Vergleich zu Premiummarken etwas schlechtere Performance bei Nässe oder Schnee hinweisen. Dies ist jedoch bei Reifen in dieser Preisklasse nicht ungewöhnlich.
- Günstige Goodride Reifen bieten eine wirtschaftliche Alternative zu Premiummarken. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, sind Goodride Reifen eine gute Option.
- Die Nasshaftung und die Kraftstoffeffizienz sind modellspezifisch unterschiedlich ausgeprägt. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Eigenschaften des jeweiligen Reifens, um den für Ihre Bedürfnisse passenden Reifen zu finden.
- Die Geräuschemission ist im Vergleich zu Premiummarken teilweise etwas höher. Dies kann jedoch subjektiv unterschiedlich empfunden werden und ist nicht unbedingt ein Nachteil.
Kauf von Goodride Reifen in Österreich
Goodride Reifen sind in Österreich über verschiedene Vertriebskanäle erhältlich, darunter Online-Shops, Reifenhändler und Werkstätten. Sie haben also die Wahl, wo Sie Ihre neuen Reifen kaufen möchten. Online-Shops bieten oft eine größere Auswahl und günstigere Preise, Reifenhändler und Werkstätten bieten Beratung und Service vor Ort.
Beim Kauf von Goodride Reifen sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Die Wahl des richtigen Reifentyps (Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen) entsprechend der saisonalen Bedingungen und Ihrer Fahrweise. Überlegen Sie, welche Anforderungen Sie an Ihre Reifen stellen und welche Wetterbedingungen in Ihrer Region vorherrschen.
- Die Auswahl der passenden Reifengröße für Ihr Fahrzeug. Die Reifengröße finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein. Verwenden Sie nur Reifen, die für Ihr Fahrzeug zugelassen sind.
- Der Preis im Vergleich zu anderen Marken und Modellen. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden. Nutzen Sie Preisvergleichsportale oder besuchen Sie verschiedene Online-Shops und Reifenhändler.
- Die Ergebnisse von unabhängigen Tests und die Erfahrungen anderer Kunden. Lesen Sie Testberichte und Kundenbewertungen, um sich ein Bild von der Performance und Qualität der Reifen zu machen. Achten Sie dabei auf seriöse Quellen und berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse und Fahrweisen der Tester.
- Das Reifenprofil. Das Profil sollte in gutem Zustand und ausreichend tief sein, um eine optimale Haftung und Wasserableitung zu gewährleisten. Die Profiltiefe sollte mindestens 1,6 mm betragen, bei Winterreifen werden 4 mm empfohlen.
- Die Nasshaftung. Die Nasshaftung gibt an, wie gut der Reifen auf nasser Fahrbahn haftet. Eine gute Nasshaftung ist wichtig für die Sicherheit bei Regen. Achten Sie auf die Kennzeichnung der Nasshaftungsklasse (A-G), wobei A die beste Klasse ist.
- Die Kraftstoffeffizienz. Die Kraftstoffeffizienz gibt an, wie viel Kraftstoff der Reifen verbraucht. Eine gute Kraftstoffeffizienz kann Ihnen helfen, Spritkosten zu sparen. Achten Sie auf die Kennzeichnung der Kraftstoffeffizienzklasse (A-G), wobei A die beste Klasse ist.
- Die Geräuschemission. Die Geräuschemission gibt an, wie laut der Reifen ist. Eine niedrige Geräuschemission sorgt für mehr Fahrkomfort. Achten Sie auf die Kennzeichnung der Geräuschemission in Dezibel (dB).
Fazit
Goodride Reifen bieten eine solide Leistung zu einem attraktiven Preis. Sie sind eine gute Wahl für preisbewusste Autofahrer, die Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Qualität und Kosten legen. Sie sind eine gute Option für Fahrer, die hauptsächlich im Alltag unterwegs sind und keine extremen Anforderungen an ihre Reifen stellen. Für extreme Wetterbedingungen, sportliche Fahrweise oder besonders hohe Ansprüche an die Performance können Premiummarken jedoch die bessere Wahl sein.
Informieren Sie sich gut über die verschiedenen Modelle und wählen Sie den Goodride Reifen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Mit dem richtigen Reifen sind Sie sicher und komfortabel unterwegs – und das zu einem fairen Preis.